Cooler Erbsen-Dip
Die perfekte regionale Alternative zu Guacamole – veggi 🙂 – Tipp von Dorothee 250 g grüne Erbsen (tiefgekühlt) – in kochendem Wasser 3-4 Minuten kochen, abgießen, abschrecken Pürrieren mit: 2…
Veganer Möhrenkuchen
Besonders gut mit Solawi-Möhren! Alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel vermischen 120 g Zucker 200 g Mehl 200 g gemahlene Nüsse (ich habe Haselnuss verwendet) 1 Päckchen Backpulver 1 Päckchen…
Geröstete Kichererbsten
Ein Solawi-Beitrag zum Veganuary -www.veganuary.de .- ein leckerer Snack, eine besondere Beilage, auf den Salat, … gesund mit vielen Proteinen Du brauchst Zudem brauchst du: Dose öffnen, Wasser abschütten, Kichererbsten…
Kapuzienerkresse-Pesto
Kapuzienerkresse sieht schön aus, ist ein natürliches Antibiotikum und schmeckt auch noch gut 2 Handvoll Kapuzinerkresse (Blüten und Blätter) 2 EL Pinienkerne oder andere Nüsse 25 g Pecorino gerieben -…
Schnelles Sauerkraut
Ein „wärmendes“ Gericht aus der Küche von Manuela und Maria 1 Spitzkohl mittlerer Größe 1 TL Salz 2 Prisen Zucker 2 Stück Lorbeerblätter 6 Stück Wacholderbeeren 0.5 TL Kreuzkümmel oder Kümmel 6 Körner Fenchelsamen 0.5 TL Gemüsebrühe…
Kartoffel-Kürbis-Curry
Maike, Effi, Ala und Simon lieben es 🙂 Raps- oder Sonnenblumenöl, 1 große Zwiebel (gewürfelt), ein Stück Ingwer (fein gehackt), 2 EL Curry (Pulver oder Paste), 1 Dose Kokosmilch, 1…
Apfelbrot
„Vielfach bewährte Gaumenfreude“ von Kirsten und Sonja 1.000 g Äpfel – geschält, entkernt, kleingeschnitten – mit 150 g braunen Rohrzucker, einer Prise Salz und dem Saft einer Zitrone mischen und…
Apple Pie – vegan, palmölfrei, klimafreundlich
Natürlich von Simon 🙂 Mehr Gutes von Shia unter: http://www.cakeinvasion.de Teig: 400 g Mehl, 1/4 TL Salz, 65 g Zucker, 190 ml Öl, 4-6,5 EL eiskaltes Wasser Füllung: 1 kg…
Kohlrabi-Carpaccio mit Tomaten-Oliven-Tatar und Kürbiskernöl-Dressing
Gourmet-Rezept von Uschi 700 g Kohlrabi – schälen, in sehr dünne Scheiben schneiden und auf 4 Teller anrichten. Das zarte Kohlrabi-Grün kleinschneiden und zur Seite stellen (Deko). Für das Tatar:…
Rote Beete einmachen
Ein bewährtes Rezept von Karens Oma Für den Sud: 1/2 Liter Essig, 1/2 Liter Wasser, 180 g Zucker und Salz – aufkochen Rote Bete gut säubern, Wurzel nicht entfernen, ca.…
Mercimek Köftesi – Rote Linsenbällchen
Das türkische Meze-Gericht ist vegan und schmeckt allen gut Orientiere dich an diesen Zutaten – Variationen sind gut möglich 😊 410 g rote Linsen 175 g Bulgur feinen Bulgur 1000…
Pesto von Karottengrün
Rezept und Buchtipp von Cordula 200 g Grün von kleinen Babymöhren 100 g Mandeln 50 g Parmesan 100 g Rapsöl Grün von den Möhren abschneiden, waschen, trocknen. Mandeln in der…
SoLaWi-Wraps
kreativ, bunt, lecker Alle Salatblätter, die die SoLaWi so hergibt, Gemüse roh oder gegrillt, vielleicht auch Humus- oder Linsenbällchen, Dressing und Topping nach Wahl Mehr gibts nicht zu sagen, probiert…
Fenchelsalat mit Orangen
Einfach gemacht – ein köstlicher Genuss. Vielen Dank Amayi 🙂 Dressing: Olivenöl, Senf, etwas Essig oder Zitronensaft, Agavendicksaft, Salz, Pfeffer Fenchel möglichst klein schneiden – auch das Grün. Orangen schälen,…
Petersilienpesto
Pesto geht immer Zutaten und Menge nach Lust und Laune – also ganz nach Gefühl: Petersilie, Knoblauch, Lauchzwiebeln, Parmesan, Pistazien, Olivenöl, Pfeffer, Salz, Chili, … Alles säubern, mischen, pürieren –…
Rübstielauflauf
Die zweite Ernte Rübstiel hat Kathrin raffiniert zubereitet Mürbteig:125 g Butter / Ghee, 250 g Mehl (ich mische hier gern noch Leinsamen, Haferflocken, gemahlene Mandeln und Sesam unter), 1 Ei,…
Haferjoghurt im Denk-Keramik-Topf
Veganer Genuss für heiße Tage – nach Kathrins Rezept 100 g Haferflocken, 500 ml heißes Wasser, 2 EL Kokosnuss-Muß, 1 TL Agar-Agar, 3-4 EL Haferjoghurt (ggf. von der letzten Portion),…
Ringelbete-Carpaccio
Weil sie schön aussieht, gesund ist und lecker schmeckt – ein Tipp von Jörg 2 Ringelbeten, ½ Chilischote, 2 entsteinte Datteln, Saft einer ½ Limette, 3 EL Olivenöl, 2 EL…
Mangold-Spinat-Gratin
Die Provence in Tillinghausen – Lieblingsspeise von Rosemarie und Rolf 500 g Champignons, 2 Eier, 1 Schalotte, ¼ l Sahne, 200 g Gruyères (Käse), Saft einer halben Zitrone, Salz, Pfeffer,…
Vegane Ramen – japanische Nudelsuppe mit Mucher Gemüse
Gekocht von Amayi, Simon und Sabine in der Mittagspause Eine Ramen-Suppe besteht aus drei Grundelementen: Brühe, Einlage und Topping – bei der Zubereitung kann man sich kreativ entfalten oder sich…
Italienischer Nudelsalat
…ein Rezept von Angelika – wenn es mal schnell gehen, aber trotzdem lecker sein soll 😊 500g Penne 150 g getrocknete Tomaten in Ölmarinade 50 g Pinien- oder Zedernkerne 1 Bund…