Im Märzen der Bauer …
Nach der Winterpause, die wir zwar nicht untätig verbracht haben, geht es nun in die aktive Zeit des Jahres. Wir haben viel vor in diesem Jahr. Wir verdoppeln unsere Anbaufläche…
Mit-Mach-Samstage – MiMaSa
An jedem ersten Samstag im Monat kann man auf dem Solawi-Acker was sinnvolles schafften. Zur Zeit bereiten wir die Beete für das neue Gemüsejahr vor. Es kommt Kompost auf die…
Hofpost Januar 2023
Newsletter Januar 2023 Guten Tag liebe Solawi Freunde und Freundinnen!Das erste Erntejahr liegt hinter uns. Wir finden, dass es ein gutes Jahr war.Die Solawi-Gemeinschaft ist zusammengewachsen, wir haben tolles Gemüse angebaut…
Hofpost November 2022
Guten Tag liebe SoLaWi Freunde und Freundinnen! Newsletter November 2022 Guten Tag liebe SoLaWi Freunde und Freundinnen! Wir suchen nach ökologischen Lösungen, wie wir den Boden gut pflegen, gesund und fruchtbar…
Hofpost Dezember 2022
Guten Tag liebe SoLaWi Freunde und Freundinnen! Maja Göpel ist eine angesagte Transformationsforscherin. Sie sagt, dass Verzicht erst richtig glücklich macht, denn nur durch grundlegende gesellschaftliche Veränderungen und „gutes Wachstum“…
Gemeinsam für guten Boden
Am dritten Advent haben wir bei frostigen Temperaturen in einer Gemeinschaftsaktion die Basis für gutes Gemüse im neuen Jahr geschaffen. Im nächsten Jahr sind wir bereit, ein paar Ernteteilende in…
Für Klimagerechtigkeit – aktiv und mutig
Wir sind dankbar für die jungen Menschen, die sich mutig dafür einsetzen, dass das 1,5 Grad Ziel, das der Menschheit eine Überlebenschance eröffnen würde, eingehalten wird. Auch, wenn nicht so…
Wintergemüse
Simon beschäftigt sich mit „Wintergemüse“. Wir wollen im nächsten Winter mehr frisches SoLaWi-Gemüse ernten und genießen können. Heute hat er „Dicke Bohnen“ gelegt, die in nicht ganz so frostigen Wintern…
Die SoLaWi-Sonnenfalle
Wir haben noch Wintersalate und -Gemüse gesetzt. Da die Arbeit auf dem Acker nun langsam abnimmt, freuen wir uns über die Freiräume, unsere größeren Projekte gestalten zu können. Wir möchten…
Apfelsaft von den SoLaWi-Bäumen
Letzen Samstag haben wir die Äpfel gepflückt, diesen Freitag wurden sie gepresst. Das Team von „Most und Trester“, junge Leute mit einer mobiler Saftpresse, haben die vielen Äpfel der SoLaWi…
Apfelernte
Bei richtig herbstlichen Wetter, mit Wind und Regen, haben wir mit vielen gut gelaunten und fleißigen Helfer*innen Äpfel geschüttelt und gesammelt, zur Sammelstelle gefahren, getragen und aufgeladen. Toll, dass Karin…
Tomaten-Erfahrung
Amayi, Simon und Sabine, waren heute bei Adelheit Coirazza in Porz. Adelheid züchtet leckere Tomaten und hat mittlerweile über 500 Sorten angebaut. Sie sammelt die Samen und wagt sich auch…
Es fühlt sich an wie Herbst
Gestern, beim Erntetag, hatten wir alle Herbstgefühle. Normalerweise bin ich eher traurig, wenn es herbstlich wird. Den Sommer mit viel Licht und Wärme, den mag ich sehr. Doch auf dem…
Hofpost Oktober 2022
Guten Tag liebe SoLaWi Freunde und Freundinnen! Nun gehen wir in die dritte SoLaWi-Jahreszeit, den Herbst. Wir freuen uns auf die Herbstarbeiten auf dem Acker. Das, was beim Blick aus…
SoLaWi’s auf dem Umwelttag auf Schloss Homburg
Gemeinsam mit den oberbergischen SoLaWi’s „Oberberg“ und „Lillis Feld“, haben wir gestern unsere SoLaWi präsentiert. Es war schön zu erleben, wie die SoLaWi Idee den Menschen gefällt. Es war schön…
Roggenernte
Nach dem Umbrechen der Weidefläche, haben wir Roggen als Bodenvorbereitung gesät. Der wurde beim Anlegen der Beete untergepflügt und sorgt mit für den guten Boden, auf dem jetzt das Gemüse…
Die Ernte vom Freitag
In dieser Woche gab es viele Höhepunkte im Gemüsedepot. Die frischen Möhren, die leckeren Lauchzwiebeln oder die saftigen Tomaten. Ganz besonders war jedoch der Wildkräutersalat. Liebe Amayi, wir wissen, da…
Hofpost August 2022
Guten Tag liebe SoLaWi Freunde und Freundinnen! Natürlich erfreuen wir uns am guten Gemüse und genießen den gesunden Geschmack von frisch geerntetem Bio-Gemüse – doch Mitglied in der SoLaWi zu…
Erntetage
Immer Freitags gibts die schönen Erntetage! Hier treffen sich die Menschen, die Lust und Zeit haben, das frische Gemüse zu ernten und es nach der Ernte ins Depot zu bringen.…
Mitmachtage auf dem SoLaWi-Acker
„Mitmachtage“ eröffnen Räume, in denen das gemeinschaftliche Arbeiten möglich wird. Darüber hinaus kann man jederzeit auf den Acker kommen – zum Staunen, Genießen und Mitarbeiten… Mittwochab 10 Uhr: Arbeiten an…
Hofpost Juli 2022
Guten Tag liebe SoLaWi Freunde und Freundinnen!Nicht immer hat man mit Lust und Laune am frühen Morgen Schnecken vom Gemüse gesammelt – aber wenn man Glück hatte, ist einem das…
Erhalte die monatliche Hofpost direkt per E-Mail.