Gerade ist viel arbeit auf der Solawi – junges Gemüse will in die Erde – das reife Gemüse möchte geernte werden, die Bergische Gartentour lockt interessierte Menschen an, Frösche und Insekten wollen gerettet werden…. So wird es nie langweilig! Die Bewegung an der frischen Luft tut gut! Die netten Menschen zu treffen bereichert das Leben!
Autor-Archive:oberwahn
Es geht wieder los – mischt, puriert, backt, … das Solawi-Gemüse
Rhabarber versüßt Stellt einen fluffigen Hefeteig her – am Besten mit frisch gemahlenen Dinkelmehl und wenig Zucker. Lasset ihn gehen. Zieht die Haut vom Rhabarber, schneidet ihn in feine Scheiben, mischt ihn mit Walnüssen, streut Zucker drüber und lasst alles gut durchziehen. Ist der Teig genug gegangen, rollt ihn dünn aus, gebt die Rhabarbermischung auf„Es geht wieder los – mischt, puriert, backt, … das Solawi-Gemüse“ weiterlesen
„Bergische Gartentour“
Kommt mal vorbei und schaut, was sich alles entwickelt hat auf dem Solawi-Acker! Schaut euch die neuen ökologischen Projekte und das gut wachsende Gemüse an, informiert euch üer das, was wir für den Boden tun, entspannt euch bei Solawi-Apfelsaft und Kuchen – alles locker und entspannt 🙂 Sonntag, 04. und 18. Juni 2023 – zwischen„„Bergische Gartentour““ weiterlesen
Tag des Ackers – 13. Mai 2023
Es war schön auf dem Acker – mit all den netten und interessierten Menschen! Uns tut es gut, zu spüren, dass unsere Idee auf Menschen trifft, die sie mittragen und mitgestalten möchten. Die lieber was Gutes für die Umwelt und die Gesundheit tun wollen, als nur zu jammern und zu klagen. Falls ihr das auch„Tag des Ackers – 13. Mai 2023“ weiterlesen
Die neue Solawi-Radhacke
Auf einer Fortbildung wurde sie uns als das ultimative Gerät für die ökologische Bewirtschaftung der schmalen Felder des Market-Gardening-Prinzip vorgestellt. Unsere Terrateck Radhacke hat einige Erweiterungsoptionen. Wir wollen sie vor allem nutzen, um die Beete Beikrautfreier zu halten. Mit dem Penelmesser, lässt sich das Grün von der Wurzel leicht abschneiden. So bleiben die Wurzeln im„Die neue Solawi-Radhacke“ weiterlesen
Gemeinsam für guten Boden – Infoveranstaltung am 10. Mai auf dem Solawi-Acker
Wir brauchen den Boden Er lässt Bäume, Blumen, Kräuter, Gras und Gemüse wachsen. Er speichert Wasser, bindet CO² ud sorgt für gute Luft. Er bietet die Lebensgrundlage für unser überleben. … und was tun wir für den Boden? Wir vergiften ihn chemischen Stoffen, besprühen ihn mit Giften, erschüttern ihn mit schweren Geräten, versiegeln ihn für„Gemeinsam für guten Boden – Infoveranstaltung am 10. Mai auf dem Solawi-Acker“ weiterlesen
Tag des Ackers – 13. Mai ab 14 Uhr
Kommt vorbei und schaut euch an, was wir in gut einem Jahr geschafft haben! Lernt und und die Solawi-Idee kennen! Schaut, ob ihr mitmachen möchtet!
Hofpost April 2023
Guten Tag liebe Solawi Freunde und Freundinnen!Er war noch nass und kalt im März 2023 – trotzdem hat es uns auf den Acker gezogen …… und das war auch notwendig. Die Beete für die erste Saaten und Pflanzen mussten vorbereitet, das Bodenleben in den Blick genommen, Bodenproben gezogen werden, …Sehr schön ist es, dass Amayi„Hofpost April 2023“ weiterlesen
Hofpost März 2023
Guten Tag liebe Solawi Freunde und Freundinnen!Der Januar ist ein ruhiger Ackermonat – die Natur und unser Acker wird von lebendigen Organismen gepflegt und gehegt.Auch wir Menschen können die ruhigen Wintermonate nutzen und uns den besinnlicheren, langsameren Dingen zuwenden. In der Solawi denken und planen wir das neue Erntejahr an – sind gleichzeitig voller Vorfreude„Hofpost März 2023“ weiterlesen
Im Märzen der Bauer …
Nach der Winterpause, die wir zwar nicht untätig verbracht haben, geht es nun in die aktive Zeit des Jahres. Wir haben viel vor in diesem Jahr. Wir verdoppeln unsere Anbaufläche und das Gemüse, das wir anbauen, entwickelt unsere Anbaukompetenz und -technik weiter, möchten mehr Raum für die Interessen und Energien der Ernteteilenden schaffen, möchten weiter„Im Märzen der Bauer …“ weiterlesen