Nach dem Umbrechen der Weidefläche, haben wir Roggen als Bodenvorbereitung gesät.
Der wurde beim Anlegen der Beete untergepflügt und sorgt mit für den guten Boden, auf dem jetzt das Gemüse wächst.
Einen Teil des Roggens haben wir stehen lassen. Wir konnten sein Wachsen beobachten und uns an den sanften Wellenbewegungen im Wind erfreuen.
Jetzt ist er reif. Wie Bäuerinnen der vor-, vorletzen Generation, haben wir ihn mit Sicheln geschnitten, ausgedroschen, Körner gesammelt. Ein paar große Sauerteigbrote werden wir wohl backen können 😊