Guten Tag liebe SoLaWi Freunde und Freundinnen,
dies ist der fünfte SoLaWi Much Newsletter, den es ab jetzt 1 x monatlich gibt, um euch über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
So langsam bewegt sich was auf dem Acker! Wir beginnen mit den Planungen und Arbeiten zur Vorbereitung der Anbaufläche. Im nächsten Monat werden wir schon mehr berichten können 😊 Im Hintergrund ein Bild von Georg, von unserem zukünftigen Acker – ein Bild, das eine positive Zukunft verspricht!
Treffen des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft
Am 14. August haben sich 10 SoLaWi´s aus der Regionalgruppe Mitte-West in der Borker SoLaWi getroffen. Dorothee und Sabine haben den Austausch mit anderen SoLaWi´s als sehr inspirierend erlebt. Es ist schön zu erleben, dass jede SoLaWi ihre individuelle Entstehungsgeschichte, ihre spezifischen Herausforderungen und besonderen Entwicklungsverlauf hat – in der Vielfalt liegt der Reichtum! Das Interesse an SoLaWi´s hält an – es gibt seit dem letzten Jahr 60 neue SoLaWi´s im Netzwerk Solidarische Landwirtschaft 😊 Wenn ihr mögt, schaut euch mal die SoLaWi-Bork an www.solawi-lippeauen-bork.de
Am 17. August haben wir uns mit interessierten Menschen über die Idee der „Gemeinnützigen Genossenschaft“ ausgetauscht. Die SoLaWi in einer „Gemeinnützigen Genossenschaft“ zu organisieren hat den Hintergrund, sie ökologisch und ökonomisch sinnvoll einzubetten. Auf die Gemeinnützigkeit legen wir großen Wert, sie garantiert, dass mögliche Gewinne ausschließlich in SoLaWi-Projekte investiert werden – zum Wohl der Natur, zum Wohl der Menschen, zum Wohl einer lebenswerten Zukunft.
Interessant für die SoLaWi sind neue Kontakte zum „Ernährungsrat Köln und Umgebung“ www.ernaehrungsrat-koeln.de. Das Bergische Land baut eine eigene Regionalgruppe auf, hier wollen wir uns engagieren, uns einbringen. In Köln initiiert der Ernährungsrat das StErn-Projekt, dass sich mit der Verpflegung und Umweltbildung in KiTas beschäftigt. Schau mal auf www.stern-kita.koeln
Die SoLaWi Homepage ist fertig und es wird weiter daran gearbeitet– schaut ab und zu mal rein www.solawi-much.de
… oder informiert euch über Instagram SoLaWi_Much
Wie immer die Einladung an euch uns kennenzulernen! Im Gespräch kann man schauen, was die SoLaWi für euch sein kann und wie ihr euch engagieren wollt. Meldet euch unter info@solawi-much.de
Bitte leitet unseren Newsletter an interessierte Freunde und Freundinnen weiter! Wir freuen uns über alle Fragen und Anregungen über info@solawi-much.de
Mit solidarischen Grüßen
Sabine – für die SoLaWi Much