Hofpost Juli 2021

Guten Tag liebe SoLaWi Freunde und Freundinnen,

dies ist der dritte SoLaWi Much Newsletter, den es ab jetzt 1 x monatlich gibt, um euch über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten

Am 26. Juni haben wir uns auf dem SoLaWi-Acker getroffen – es ist schön, sich persönlich zu begegnen und miteinander reden zu können!

Arbeitstreffen gab es von der Steuerungsgruppe und der AG Kommunikation – wir bauen weiter an einem guten Fundament für die SoLaWi.

Noch immer sind wir auf der Suche nach einer/einem Gemüsebauer*in – wir haben unser Stellenangebot noch einmal überarbeitet und attraktiver gemacht.

Bei den Überlegungen dazu, wie wir uns als SoLaWi aufstellen, organisieren wollen, haben wir uns mit der „Gemeinwohlökonomie“ beschäftigt. Die GWÖ Grundwerte: Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit, stehen für ein ökonomisches Handeln, dass dem Wohl der Menschen und der Umwelt dient. Kurz erklärt ist es z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=wsW_GNKdm9w

Interessant ist auch der Film über drei Dörfer in Nordfriesland, die sich in ihrer Entwicklung an  GWÖ Standards orientieren https://docfilm42.de/film/hinterm-deich-wird-alles-gut/

… für alle, die ein gutes Beispiel sehen wollen, was aus Mut und Engagement entstehen kann, sollten sich den Film der EWS Schönau anschauen – im Netz oder auch auf CD, die man bestellen kann www.ews-schoenau.de/ews/geschichte/ – das ist ein Tipp vom Bio-Laden in Tillinghausen, dem Rathshof.

 Die SoLaWi Homepage ist fertig – schaut sie euch mal an www.solawi-much.de

… oder informiert euch über Instagram SoLaWi_Much

Wie immer die Einladung an euch uns kennenzulernen! Im Gespräch kann man schauen, was die SoLaWi für euch sein kann und wie ihr euch engagieren wollt. Meldet euch unter info@solawi-much.de

Bitte leitet unseren Newsletter an interessierte Freunde und Freundinnen weiter! Wir freuen uns über alle Fragen und Anregungen über info@solawi-much.de

Mit solidarischen Grüßen 

Sabine Müller – für die SoLaWi Much 

Wenn Sie diesen SoLaWi-Much-Newletter abbestellen möchten, senden Sie bitte eine Nachricht an info@solawi-much.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: