Wir brauchen den Boden
Er lässt Bäume, Blumen, Kräuter, Gras und Gemüse wachsen. Er speichert Wasser, bindet CO² ud sorgt für gute Luft. Er bietet die Lebensgrundlage für unser überleben.
… und was tun wir für den Boden?
Wir vergiften ihn chemischen Stoffen, besprühen ihn mit Giften, erschüttern ihn mit schweren Geräten, versiegeln ihn für das nächste Einkaufszentrum, …
Das Gleichgewicht ist aus dem Ruder gelaufen und es ist an uns, für einen Ausgleich Sorge zu tragen. Die ohnehin dünne Humusschicht wird dünner un sichd dünner und ohne einen Humusanteil von mindestens 5 % wird unser Land veröden.
Künstliche Düngemittel oder Gülle lösen das Problem nicht. Ab einem bestimmten Punkt kann der Boden keine Nährstoffe mehr aufnehmen – die Stickstoffe sickern ins Grundwasser und erhöhen die Nitratbelastung.
Was wir tun können
Nur ein vitaler Boden ist ein fruchtbarer Boden. Er ist unsere Lebensgrundlage, der auch die Folgen der Klimakrise reduzieren kann. Jeder kann mit bewussten Handeln (z.B. der richtigen Einkaufsentscheidung, politischem Engagement, Mitarbeit in der Solawi, ..) einen wichtigen Beitrag leisten!