Solawi aktiv am 8. Oktober 2021 Apfelsaft von den Ackerstreuwiesen Die SoLaWi war beim Apfelsaftpressen dabei! Schön, die natürlichen Kreisläuft mitgestalten zu können – jeden Apfel in der Hand zu haben, ihn zu waschen, in die Presse zu geben, den Saft abzufüllen und den Trester den Kühen als Leckerbissen zu verfüttern. Heute probieren wir den„Acker Aktion – Apfelsaft pressen“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Hofpost Oktober 2021
Guten Tag liebe SoLaWi Freunde und Freundinnen, dies ist der fünfte SoLaWi Much Newsletter, den es ab jetzt 1 x monatlich gibt, um euch über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Einladung „Zentrale Auftaktveranstaltung“ Ihr habt über den Newletter oder andere Wege, die Entwicklung der SoLaWi-Much verfolgen können. Jetzt sind wir so weit, wir„Hofpost Oktober 2021“ weiterlesen
Hofpost September 2021
Guten Tag liebe SoLaWi Freunde und Freundinnen, dies ist der fünfte SoLaWi Much Newsletter, den es ab jetzt 1 x monatlich gibt, um euch über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. So langsam bewegt sich was auf dem Acker! Wir beginnen mit den Planungen und Arbeiten zur Vorbereitung der Anbaufläche. Im nächsten Monat werden„Hofpost September 2021“ weiterlesen
Hofpost August 2021
Liebe SoLaWi Freunde und Freundinnen, Am 27. Juli 2021, hat sich die Steuerungsgruppe und AG Kommunikation getroffen. Es waren drei neue SoLaWi Interessent*innen dabei – das war schön und hat den Austausch und die Arbeit bereichert 😊 […] Auch sonst gibt es weiterhin Anfragen von interessierten Menschen, die sich für die SoLaWi-Idee interessieren und mitarbeiten„Hofpost August 2021“ weiterlesen
SoLaWi-Much Landwirtschaft der Zukunft: Thema Wasser
Die letzten Jahre geben einen Ausblick auf die Herausforderungen der Landwirtschaft in der Zukunft. Es wird immer weniger regnen und wenn es regnet, regnet es heftig. Bei Trockenheit dörren die Felder aus – bei Starkregen fließt das Wasser ungenutzt ab und nimmt wertvolle Humusschichten mit. Je mehr versiegelte Flächen es gibt – desto größer werden„SoLaWi-Much Landwirtschaft der Zukunft: Thema Wasser“ weiterlesen
Hofpost Juli 2021
Guten Tag liebe SoLaWi Freunde und Freundinnen, dies ist der dritte SoLaWi Much Newsletter, den es ab jetzt 1 x monatlich gibt, um euch über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten Am 26. Juni haben wir uns auf dem SoLaWi-Acker getroffen – es ist schön, sich persönlich zu begegnen und miteinander reden zu können!„Hofpost Juli 2021“ weiterlesen
Gemüselandwirt*in gesucht
Es lebt sich gut in Much – im „Bergischen Land“ – mit viel Natur, netten Menschen, Köln und Bonn in Reichweite… Was bisher fehlte, war eine SoLaWi – die mit ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Alternativen, die Menschen zusammenbringt, ökologisches Gemüse produziert und Zeichen setzt. Aber nun gibt es einen aktiven, offenen Gründer*innenkreis einer SoLaWi Kooperative mit„Gemüselandwirt*in gesucht“ weiterlesen
Wir sammeln Saatgeld
Bereits in der Gründungsphase entstehen erste Kosten, die wir gemeinsam tragen wollen. Alle Freunde und Förderer unserer Idee sind herzlich eingeladen dazu beizutragen – mit Hilfe eines kleinen Saatgelds. Dafür richten wir gerade ein neues Konto ein.
Hofpost Juni 2021
Newsletter SoLaWi Much – Nummer 2 – Juni 2021 Guten Tag liebe SoLaWi Freunde und Freundinnen, Dies ist der zweite SoLaWi Much Newsletter, den es ab jetzt 1 x monatlich gibt, um euch über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten Die erste richtige „Arbeit“ auf dem SoLaWi-Land: Familie Höller hat die Ackerfläche gemulcht und„Hofpost Juni 2021“ weiterlesen
Hofpost Mai 2021
Hallo liebe SoLaWi Freunde und Freundinnnen, dies ist der erste „SoLaWi Much“- Hofpost, den es ab jetzt 1 x monatlich geben wird, um Euch über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Ganz zum Beginn: Die Menschen wollen SoLaWi´s! Innerhalb von 8 Wochen nach der ersten Idee sind wir schon 20 Menschen, die sich solidarisch und„Hofpost Mai 2021“ weiterlesen