Cooler Erbsen-Dip

Die perfekte regionale Alternative zu Guacamole – veggi 🙂 – Tipp von Dorothee 250 g grüne Erbsen (tiefgekühlt) – in kochendem Wasser 3-4 Minuten kochen, abgießen, abschrecken Pürrieren mit: 2 Knoblauchzehen, Minzblätter, Saft von einer Zitrone, 1 EL Tahini (oder Joghurt), 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer Hält sich im Kühlschrank 3-4 Tage.

Veganer Möhrenkuchen

Besonders gut mit Solawi-Möhren! Alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel vermischen 120 g Zucker 200 g Mehl 200 g gemahlene Nüsse (ich habe Haselnuss verwendet) 1 Päckchen Backpulver 1 Päckchen Vanillezucker 2 TL gemahlener Zimt 1 Messerspitze gemahlene Nelke 450 g Karotten (fein geraspelt) – unterheben Zum Schuss unterrühren 150 g pflanzliches Öl 100 ml„Veganer Möhrenkuchen“ weiterlesen

Mit-Mach-Samstage – MiMaSa

An jedem ersten Samstag im Monat kann man auf dem Solawi-Acker was sinnvolles schafften. Zur Zeit bereiten wir die Beete für das neue Gemüsejahr vor. Es kommt Kompost auf die im Vorjahr genutzen Beete und neue Beete werden angelegt. Bald werden wir auch neue Strauchgruppen pflanzen, um den ökologischen Wert der Fläche zu erhöhen. Die„Mit-Mach-Samstage – MiMaSa“ weiterlesen

Hofpost Januar 2023

Newsletter Januar 2023     Guten Tag liebe Solawi Freunde und Freundinnen!Das erste Erntejahr liegt hinter uns. Wir finden, dass es ein gutes Jahr war.Die Solawi-Gemeinschaft ist zusammengewachsen, wir haben tolles Gemüse angebaut und geerntet, haben das Solawi-Grundstück gut und naturnah gestaltet, haben viel gelernt und Arbeitsstrukturen entwickelt.Wir starten freudig und zuversichtlich in das zweite Jahr und sind„Hofpost Januar 2023“ weiterlesen

Geröstete Kichererbsten

Ein Solawi-Beitrag zum Veganuary -www.veganuary.de .- ein leckerer Snack, eine besondere Beilage, auf den Salat, … gesund mit vielen Proteinen Du brauchst Zudem brauchst du: Dose öffnen, Wasser abschütten, Kichererbsten abspühlen, vorsichtig trocknen.   Kichererbsen in eine Schüssel mit Olivenöl beträufeln, vermengen und auf ein Backblech geben. Im Backofen für ca. eine halbe Stunde backen„Geröstete Kichererbsten“ weiterlesen

Hofpost November 2022

Guten Tag liebe SoLaWi Freunde und Freundinnen! Newsletter November 2022    Guten Tag liebe SoLaWi Freunde und Freundinnen! Wir suchen nach ökologischen Lösungen, wie wir den Boden gut pflegen, gesund und fruchtbar halten können. Dank Amayi haben wir viele Anregungen und Möglichkeiten, die wir erfolgreich umsetzen. Zurzeit beschäftigen wir uns mit dem Ansatz, das Beikraut„Hofpost November 2022“ weiterlesen

Hofpost Dezember 2022

Guten Tag liebe SoLaWi Freunde und Freundinnen! Maja Göpel ist eine angesagte Transformationsforscherin. Sie sagt, dass Verzicht erst richtig glücklich macht, denn nur durch grundlegende gesellschaftliche Veränderungen und „gutes Wachstum“ können Probleme wie z.B. der Klimawandeln, gelöst werden. Dazu gehört, dass wir unsere Ökosysteme in ihrer Widerstandsfähigkeit, ihrer Schönheit, ihrer Diversität stärken. Damit dies gelingt,„Hofpost Dezember 2022“ weiterlesen

Gemeinsam für guten Boden

Am dritten Advent haben wir bei frostigen Temperaturen in einer Gemeinschaftsaktion die Basis für gutes Gemüse im neuen Jahr geschaffen. Im nächsten Jahr sind wir bereit, ein paar Ernteteilende in unsere SoLaWi Gruppe aufzunehmen. Mit der Beeterweiterung schaffen wir die dafür benötigte Anbaufläche. Wie immer hat das Arbeiten viel Spaß gemacht, Wir waren uns einig,„Gemeinsam für guten Boden“ weiterlesen

Für Klimagerechtigkeit – aktiv und mutig

Wir sind dankbar für die jungen Menschen, die sich mutig dafür einsetzen, dass das 1,5 Grad Ziel, das der Menschheit eine Überlebenschance eröffnen würde, eingehalten wird. Auch, wenn nicht so viel dafür spricht, dass es erreicht werden kann, ist Resignation oder Aufgeben nicht der richtige Weg. Daher lass uns weiter, gemeinsam mit den jungen Menschen,„Für Klimagerechtigkeit – aktiv und mutig“ weiterlesen

Wintergemüse

Simon beschäftigt sich mit „Wintergemüse“. Wir wollen im nächsten Winter mehr frisches SoLaWi-Gemüse ernten und genießen können. Heute hat er „Dicke Bohnen“ gelegt, die in nicht ganz so frostigen Wintern wachsen sollen und eine frühe Ernte versprechen. Zwar schlagen in meinem Garten die Bäume schon aus, die Erdbeeren blühen und selbst die Chilipflänzen haben neue„Wintergemüse“ weiterlesen